Tritonenbrunnen

icon-pin
Königsallee/Theodor-Körner-Straße, Kö Brücke, 40212 Düsseldorf
Öffentliche Gebäude divers Denkmal Brunnen

Der griechische Meeresgott Triton hält mit einer Lanze bewaffnet einen gewaltigen wasserspeienden Fisch zurück. Zwei Putten sind in den Kampf involviert.

Rechts und links der Skulpturengruppe, die auf einem künstlichen Felsen in der Mitte des Kö-Grabens thront, ergießen sich Wasserströme in große Muschelschalen. Der Brunnen des Bildhauers Friedrich Coubillier am nördlichen Ende der Kö verlieh der Prachtstraße 1900 einen würdigen gestalterischen Abschluss, einen „Point de vue“. Das fand im Übrigen nicht nur der damalige Verschönerungsverein, der das Projekt ins Leben gerufen hatte. Bis heute ist der Tritonenbrunnen als Kulisse für Familienfotos und Selfies gleichermaßen beliebt.  

icon-pin
Karte

Tritonenbrunnen

Königsallee/Theodor-Körner-Straße, Kö Brücke, 40212 Düsseldorf
icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Visit Düsseldorf

Organisation

Düsseldorf Marketing / Düsseldorf Tourismus
40213 Düsseldorf

Lizenz (Stammdaten)
Visit Düsseldorf

Quelle: Visit Düsseldorf destination.one

Organisation: Düsseldorf Marketing / Düsseldorf Tourismus

Zuletzt geändert am 12.04.2025

ID: p_100099589