Alle spielen mit! Dein Fanguide für die Weltsportbühne Ruhrgebiet

In diesem Jahr findet die 33. Auflage der FISU World University Games in der Region Rhein-Ruhr statt. Für alle Teilnehmenden und Gäste aus aller Welt bedeutet das: Spitzensport, Kultur und ein Festival mit Charakter in einem der vielfältigsten und spannendsten Ballungsräume Europas. In den Sportstätten und darüber hinaus gibt es viel zu entdecken! Erlebe jetzt die vielen Facetten des spannendsten Sportfestivals des Jahres.
 

12 Tage, 5 Städte, unendlich viele Erlebnisse

Für die Host Cities ist es eine große Ehre bei den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games das Ruhrgebiet zu repräsentieren. Als Gastgeber einer Region mit knapp 5,1 Millionen Einwohnern heißen sie Fans, Freunde & Freundinnen des Festivals willkommen und garantieren neben sportlichen und kulturellen Highlights eine Reihe von Unternehmungsmöglichkeiten und Ausflugszielen.
 

Taktgefühl, Talent, Teamgeist – Das Zeug, aus dem Spiele gemacht sind

Die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games sind der sportliche Hauptgang des diesjährigen Festivalsommers – und der gelingt nur mit den richtigen Zutaten. Neben Spitzenleistungen im Sport gehören dazu Musik, Begegnungen und die besondere Energie zwischen Menschen – von Ambassadors über Medaillengewinner:innen bis hin zum Publikum. Auch der interkulturelle und akademische Austausch spielt eine zentrale Rolle. Diese unverwechselbare Mischung macht Rhine-Ruhr 2025 zu einem einzigartigen Remix der weltweit bedeutendsten studentischen Sportveranstaltung – mit über hundert Jahren Geschichte und einem frischen Sound.
 

Nachspielzeit

Entdecke Kneipen, Trinkhallen und genieße eine kühle Vielfalt an Bieren.

Veranstaltungen

Was ist los vor Ort? Erlebe interessante Veranstaltungen und Formate rund um das Tunier.